Wie wäre es mit einem kulturellen, verspielten und beeindruckenden Sommerurlaub? Im Juli wird Avignon zum größten Freilichttheater Europas. Das Festival Off, das für seinen Reichtum und seine Kreativität bekannt ist, räumt Kindern und ihren Familien einen immer wichtigeren Platz ein. Aufführungen, Workshops, Spiele, Spaziergänge...das Programm für junges Publikum 2025 verspricht vielfältig, fröhlich und für die Jüngsten zugänglich zu sein. Folgen Sie uns: Wir nehmen Sie mit auf die Entdeckung eines Festivals, bei dem Erinnerungen - und vielleicht auch Berufungen - entstehen.
Das Festival Off: ein Muss für Familien
Ein großes kulturelles Ereignis, das für Kinder gedacht ist
Jeden Juli wird Avignon zur Hauptstadt der darstellenden Künste. Und seit einigen Jahren sind die Kinder dort König! Im Jahr 2025 sind es nicht weniger als 176 Aufführungen für ein junges Publikum, die an 70 verschiedenen Orten stattfinden und das Festival Off Avignon zu einem der größten Kulturereignisse für Familien machen. Theater, Musik, Marionetten, Tanz, Zirkus... alle Bühnenkünste geben sich hier ein Stelldichein, mit Kreationen, die für kleine Zuschauer ab 6 Monaten gedacht sind.
Das Dorf TADAMM! : das Versteck der kleinen Zuschauer
Eingebettet im Herzen der Stadt liegt das Dorf TADAMM ! Es ist ein Raum, der ganz den Kindern und ihren Familien gewidmet ist. Mit kreativen Workshops, Leseecken, riesigen Holzspielen, Entdeckungsbühnen und sogar kleinen Snacks ist dieser Ort ideal, um eine Pause zwischen zwei Aufführungen zu machen... oder um das Kunsterlebnis auf besondere Weise zu verlängern. Täglich (außer donnerstags) von 12:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Avignon, eine Stadt zum (Wieder-)Entdecken für die ganze Familie
Ein außergewöhnliches Erbe auf Augenhöhe
Avignon besteht nicht nur aus seinem Festival. Die Stadt ist reich an Schätzen für die ganze Familie:
- Der legendäre Papstpalast bietet eine interaktive Besichtigung mit dem Histopad (einem Tablet mit erweiterter Realität) und sogar eine Schatzsuche.
- Die Brücke von Avignon hingegen lässt sich sowohl mit Liedern als auch in der virtuellen Realität entdecken.
- Was die Museen betrifft, sollten Sie sich das Requien-Museum (mit einem Abguss des Kopfes eines Tyrannosaurus!) oder die spektakuläre Othoniel-Ausstellung, die in der ganzen Stadt verteilt ist, nicht entgehen lassen.

💡 Wussten Sie schon? Avignon wurde 1995 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und die Stadt gehört seit 2000 auch zu den Kulturhauptstädten Europas. In diesem Jahr sind es also 30 bzw. 25 Jahre... Zwei Jubiläen, die gefeiert werden mit dem Programm "Terre de Culture".
Spielerische Experimente, um die Magie zu verlängern
Lust, Detektiv zu spielen? Testen Sie das Schnitzeljagd-Spiel "Intrigue dans la ville" (Intrigen in der Stadt) für Kinder ab 6 Jahren und ermitteln Sie, während Sie die Gassen von Avignon erkunden. Das Spiel ist erhältlich im Tourismusbüro oder auf dieser Seite. Rechnen Sie mit etwa drei Stunden. Und für einen atemberaubenden Blick auf die Papststadt empfehlen wir Ihnen, auf die Île de la Barthelasse zu fahren. Eine Insel? Sie fragen sich bestimmt, wie Sie dorthin gelangen. Ganz einfach, steigen Sie in den kostenlosen Fluss-Shuttle ein... ideal, um die Stadt auf andere Weise zu bewundern. Während des Festivals fährt der Shuttle täglich von 11:00 bis 20:45 Uhr.
💡 Die Insel Barthelasse, die überschwemmt wurde, hat der Urbanisierung widerstanden und bietet eine natürliche Umgebung, die zur Entspannung und zu Spaziergängen einlädt. Nutzen Sie den Treidelpfad, um einen atemberaubenden Blick auf die Brücke von Avignon, den Papstpalast und den Rocher des Doms zu erhaschen. Radfahrer können sogar die Insel umrunden: Es gibt zahlreiche Radwege und...es ist ganz flach!
Aufführungen und Workshops für alle Altersgruppen
Ein reichhaltiges Programm, von 6 Monaten bis 14 Jahren
Die Stärke des Festival Off liegt in seiner Vielfalt. Kleinkinder können ihre ersten sensorischen Aufführungen wie Minimus oder Le Jardin de Dahi entdecken, während sich die älteren Kinder für engagierte Stücke, Musicals oder Zirkusvorstellungen begeistern. Das Programm ist nach Alter geordnet im Leitfaden für junges Publikum des Festivals, von "ab 6 Monaten" bis "ab 14 Jahren": ideal, um sich zurechtzufinden.

Workshops, um Talente zu wecken
Wie wäre es, wenn Ihre Kinder für einen Tag Künstler werden? Im TADAMM!-Dorf werden zahlreiche künstlerische Workshops angeboten. Sie finden dort auch Spiele, Entdeckungsbühnen und Entspannungsecken, um die Wartezeit zwischen zwei Aufführungen zu überbrücken. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei.
💡 Les Petites Choses - Kreative Ressourcensammlung bietet einen Workshop an, in dem Sie Origamis aus den Plakaten der vergangenen Spielzeiten herstellen können. So kann man Spaß haben und sich gleichzeitig für den ökologischen Wandel engagieren.
Unsere Tipps für einen gelungenen Familienausflug
Bevor Sie abreisen, denken Sie praktisch!
Das kulturelle Angebot ist sehr umfangreich...Wir empfehlen Ihnen deshalb, Ihren Aufenthalt im Voraus zu planen. Der Leitfaden für junges Publikum ist online oder an den Empfangsstellen des Festivals erhältlich. Um von ermäßigten Preisen zu profitieren, ist die Karte TADAMM! (5 € für unter 14-Jährige) eine wirklich gute Idee: Sie berechtigt zu Ermäßigungen bei Aufführungen, Workshops und Partnern für junges Publikum.
Gut ausgerüstet, um in vollen Zügen zu genießen
Im Juli wird es in Avignon sehr heiß. Denken Sie also daran, Mützen, Trinkflaschen, Sonnenbrillen...und natürlich Sonnencreme (biologisch und für Kinderhaut geeignet 🌞) einzupacken. Ein kleiner Snack, ein Festivalplan und eine leichte Tasche werden ebenfalls zu Ihren treuesten Begleitern gehören. Und wenn sich die Müdigkeit bemerkbar macht, können Sie sich im Dorf TADAMM! eine wohlverdiente Entspannungspause gönnen.
In Avignon ist die Kultur überall und sie wird mit der ganzen Familie erlebt. Das Festival Off ist ein wahres Fest für die Augen, die Ohren...und das Herz. Ein idealer Ausflug, um den Kindern die ganze Magie der darstellenden Kunst in einem zauberhaften Rahmen zu zeigen. Und eines ist sicher: sie werden die Augen Ihrer kleinen Zuschauer und Künstler zum Strahlen bringen – mit oder ohne Glitzer Puder.
Diesen Artikel teilen